Familienfest
Familienfest zur Eröffnung des White Ravens Festivals für internationale Kinder- & Jugendliteratur
Mit Lesungen, Workshops, WalkActs, Festivalcafé und mehr
Am Sonntag, dem 16. Juli 2023, startet das 7. White Ravens Festival mit einem abwechslungsreichen Bühnen- und Mitmachprogramm für die ganze Familie. Es findet in der Internationalen Jugendbibliothek im Schloss Blutenburg statt.
Zahlreiche Autorinnen und Autoren aus Deutschland und der ganzen Welt sind auf einer Lesebühne und in Workshops zu erleben. Bestsellerautor Ingo Siegner liest sogar zwei Mal (um 12 Uhr und 16 Uhr) aus dem neuesten Band von „Der kleine Drache Kokosnuss - Aufregung in der Drachenschule“. Das Festival wird mit einem Bühnenauftritt von allen Gästen eröffnet. Buchverkauf und Signierstunden, Stelzenlauf, Walk Acts, Kreativangebote, ein Festivalcafé und Interviews auf dem „Weißen Sofa“ runden das Programm ab.
Aktuelle Informationen zum Programm und zu den Gästen finden Sie unter http://www.wrfestival.de.
Ort: Schloss Blutenburg
Einlass: ab 10.00 Uhr
Tagesticket über MünchenTicket und an der Tageskasse: € 7,00 (Kinder, 4 – 18 Jahre), € 9,00 (Erwachsene)
Programm
Festzelt Schlosshof | Workshops Malstudio | Weißes Sofa Christa-Spangenberg-Saal | ||||||
10.30 Die weißen Raben fliegen ein: Eröffnung des White Ravens Festivals 2023 | ||||||||
12.00 Ingo Siegner Deutsche Lesung (ab 6) | 13.00 Bjørn F. Rørvik Interview auf Deutsch/Norwegisch | |||||||
_______________________________________________________________________________________________________________________ | ||||||||
12.30 Micaela Chirif Deutsch/Spanische Lesung (ab 8) | 12.30 Comic-Workshop mit Max de Radiguès (ab 10) | 13.20 | ||||||
_______________________________________________________________________________________________________________________ | ||||||||
13.00 Martin Muser Deutsche Lesung (ab 10) | 13.40 André Letria Interview auf Englisch | |||||||
_______________________________________________________________________________________________________________________ | ||||||||
13.45 Simon van der Geest Deutsch/Niederländische Lesung (ab 10) | 13.45 Troll-Workshop mit Bjørn F. Rørvik (ab 6) | 14.00 Max de Radiguès Interview auf Englisch | ||||||
_________________________________ | ||||||||
14.20 Malinda Lo Interview auf Englisch | ||||||||
_______________________________________________________________________________________________________________________ | ||||||||
14.30 M.G. Leonard Deutsch/Englische Lesung (ab 10) | 14.30 Outdoorlesung mit Michal Hvorecký (ab 7) | 14.40 Shaw Kuzki Interview auf Englisch | ||||||
_______________________________________________________________________________________________________________________ | ||||||||
15.15 Lisa Krusche Deutsche Lesung (ab 10) | 15.15 Illustrationsworkshop mit André Letria (ab 8) | 15.00 Sarah Jäger Interview auf Deutsch | ||||||
_________________________________ | ||||||||
15.20 Simon van der Geest Interview auf Englisch | ||||||||
_______________________________________________________________________________________________________________________ | ||||||||
16.00 Ingo Siegner Deutsche Lesung (ab 6) | 15.40 Michal Hvorecký Interview auf Deutsch | |||||||
_________________________________ | ||||||||
16.00 M.G. Leonard Interview auf Englisch |
Das White Ravens Festival wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, von der Beisheim Stiftung, vom Verein Freunde und Förderer der Internationalen Jugendbibliothek, von der Kohlndorder Stiftung und vielen weiteren Sponsoren gefördert.