11.30 und 16 Uhr
Vorstellung der Lyrik-Empfehlungen für Kinder 2025
Seit 2024 gibt es nun jährlich die Lyrik-Empfehlungen für Kinder: eine Auswahl von elf Titeln, die sich an ein Lesepublikum zwischen drei und elf Jahren richtet – und natürlich an Vorlesende allen Alters.
Bekanntgegeben werden die Empfehlungen zum Welttag der Poesie, den 21. März 2025.
Am 28. März werden sie auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt:
11.30 – 12.30 Uhr, Halle 4, Forum Literatur und Audio, A100 / Gespräch & Lesung
16.00 – 16.30 Uhr, Forum Sachbuch Halle 2, C505 / Lyrikvermittlung in Schule & Kindergarten
Mit Ines Galling, Matthias Kniep sowie mit Dichterinnen und Dichtern der empfohlenen Bände.
Sechs Literaturinstitutionen haben sich für dieses Projekt zusammengetan, das die Kinderlyrik in ihrer Vielfalt sichtbarer machen und damit auch Urheberinnen und Urheber, Verlage, Bibliotheken und Buchhandlungen unterstützen möchte.
Vor allem aber wollen die Empfehlungen Lust an poetischen Sprachspielen vermitteln und so Spracherwerb und Lesekompetenz fördern.
Alle Informationen finden Sie ab dem 21. März 2025 unter www.lyrik-empfehlungen.de
Die "Lyrik-Empfehlungen für Kinder" sind ein Kooperationsprojekt der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, der Stiftung Internationale Jugendbibliothek, der Stiftung Lyrik Kabinett, dem Haus für Poesie, dem Deutschen Bibliotheksverband und dem Deutschen Literaturfonds.