16
Nov. 15
-
17
Feb. 16

Ausstellung


Was plötzlich in der Küche pocht

Schatzkammer

16.11.15 - 17.02.16

Was plötzlich in der Küche pocht
Fantastisches Erzählen für Kinder

Auf einmal hockt er auf dem Küchentisch der Familie Hogelmann. Komisch sieht er aus, und eine eigenartige Sprache spricht er außerdem: der Gurkenkönig. Er bringt die Familie Hogelmann aus dem gewohnten Tritt – so wie das Sams das tägliche Einerlei von Herrn Taschenbier aufwirbelt oder Pippi Langstrumpf dem Leben von Tommy und Annika eine gehörige Portion Pep verleiht.


In der Kinderliteratur wimmelt es von solchen eigenartigen Gestalten. Christine Nöstlingers Gurkenkönig, Astrid Lindgrens Pippi oder Paul Maars Sams zählen zu den bekanntesten dieser Figuren, die auf einmal auftauchen und Unruhe stiften. Die unverhofften oder ungebetenen Besucher sind vorlaut, wortverdreherisch und sprachkreativ, häufig respektlos, unheimlich stark und vital, in manchen Fällen auch erstaunlich gefräßig. Sie können Plagegeister oder Vertraute sein, mit liebenswerten Schrullen oder ziemlich nervtötend. Sie stellen scheinbarunumstößliche Regeln in Frage, was häufig in einem lustbetonten, aber auch bedrohlich empfundenen Chaos endet. Diese Figuren aus den Klassikern der fantastischen Kinderliteratur stehen u. a. in der Tradition von E.T.A. Hoffmanns „fremden Kind“ und verkörpern oft geheime oder unbewusste individuelle wie kollektive Wünsche und Ängste.

Die neue Jahresausstellung  stellt einer Reihe bekannter  und weniger bekannter Protagonisten der fantastischen Kinderliteratur vor und fragt dabei nach ihrem symbolischen Charakter und den Eigenschaften, die sie repräsentieren. Zudem sollen die Gefühlswelten, die die Figuren in den Texten und beim Lesen auslösen, inszeniert werden.

Zur Ausstellung werden Workshops für Schulklassen angeboten.